Traditioneller Spieleabend 2023

Nach Corona bedingter Auszeit seit 2020 fand in diesem Jahr endlich auch wieder der traditionelle Spieleabend der Freiwilligen Feuerwehr Egenbüttel statt. Preisskat, Preisknobeln und Preisfips standen an diesem Abend, am 17. Februar 2023 auf dem Programm. Nahezu 70 Kameradinnen und Kameraden, Angehörige und Freundinnen und Freunde der Feuerwehr Egenbüttel oder einfach nur Spielbegeisterte fanden den Weg zu uns in die […]

Weiterlesen

Feuerwehr Egenbüttel – Stand with Ukraine

Die Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel war bei der gestrigen Mahnwache auf dem Arkadenhof in Rellingen ebenfalls vertreten und steht ganz und gar hinter der Gemeinde Rellingen, um ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine zu setzen #FFWEgenbuettel#rellingen#standwithukraine#prayforukraine#nowordsneeded#wirsetzeneinzeichen#fürdenfrieden#friedenineuropa#friedeninderukraine#keinkrieg#gemeinde#arkadenhof#mahnwache#andacht#kreispinneberg#lichtfürdenfrieden#krupunder#egenbüttel

Weiterlesen

10.02. – Tag der Kinderhospizarbeit – Wir sind dabei!!

Als Zeichen der #Solidarität und #Verbundenheit hat der Deutsche Kinderhospizverein dazu aufgerufen, grüne Bänder an Fenstern, Fahrrädern, Autos usw. zu befestigen. Wir, die #Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel ist natürlich dabei, um ein Zeichen zu setzen. #Kinderhospizarbeit #Kinderhospizsternenbrücke Weitere Infos findet ihr unter: https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/…/tag-der…/ https://sternenbruecke.de/…/tag-der-kinderhospizarbeit/

Weiterlesen

Ohne Praxis kann nicht jeder Handgriff sitzen…

Ohne Praxis kann nicht jeder Handgriff sitzen. Das hat im Ernstfall Folgen. Die Feuerwehren im Kreis Pinneberg haben, den Übungs- und Ausbildungsbetrieb seit einiger Zeit Schritt für Schritt wieder aufgenommen. Nach fast einem Jahr ohne praktischen Übungsdienst müssen wir inzwischen ganz realistisch die Frage stellen, ob alle KameradINNEN der Feuerwehren noch die fachlichen Voraussetzungen erfüllen, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung […]

Weiterlesen

Landesfeuerwehrverband warnt vor trügerischem Eis

3.2.2021 / bau2 -2021 Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt dringend vor dem Betreten von Eis-flächen: Trotz der Minusgrade sind diese aktuell noch viel zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der leichte Frost der letzten Tage trägt kurzfristig nicht dazu bei, dass die Eisdecken auf Seen oder Flüssen tragfähig werden. Die Aussichten für die nächsten Tage mit Regen / Schnee und Temperaturen […]

Weiterlesen
1 2